- Knochengerät
- Knọ|chen|ge|rät, das <meist Pl.> (Anthrop.): Gerät (Werkzeuge od. Waffen) aus ↑Knochen (1 a, b) [bei Naturvölkern].
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Kulturen von Abealzu-Filigosa — Kulturenfolge Die Kulturen von Abealzu Filigosa sind kurze; parallele Erscheinungen am Beginn der sardischen Kupferzeit (2600 – 2400 v. Chr.), die im Wesentlichen die steinzeitliche Ozieri Kultur fortsetzen und heute gemeinsam als deren späte… … Deutsch Wikipedia
Mittelsteinzeit — Dreiperiodensystem Holozän Historische Zeit Eisenzeit Späte Bronzezeit … Deutsch Wikipedia
Terramare — Vereinfachte Karte der europäischen Kulturen um 1200 v. Chr.; die Terramare Kultur ist hier (viel zu ausgedehnt) blau dargestellt Terramaren sind Siedlungen, die während der mittleren Bronzezeit in der Poebene (in Italien), insbesondere südlich… … Deutsch Wikipedia
Viereckschanze — von Terlach in Wernberg (Kärnten), Österreich … Deutsch Wikipedia
Rinderbestattung — Die Rinderbestattung ist in Mitteleuropa ein Phänomen aus der Mittel und Endphase der Jungsteinzeit, das besonders östlich der Weser auftritt. Sie wird häufig mit der Kugelamphorenkultur (ca. 3300 2900 v. Chr.), aber auch mit der Badener Kultur… … Deutsch Wikipedia
Terramare-Kultur — Die Terramare Kultur ist eine archäologische Kultur die nach ihren typischen als Terramare bezeichneten Siedlungen benannt ist. Sie ist während der mittleren Bronzezeit in der Poebene (in Italien), insbesondere südlich des Flusses (in der Emilia… … Deutsch Wikipedia
Knochenwerkzeug — Knọ|chen|werk|zeug, das: vgl. ↑Knochengerät … Universal-Lexikon